Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Erstellt am 22.08.2019
Lebenszyklus Microsoft Produkte-

Lebenszyklus Microsoft Produkte

Wir möchte Sie rechtzeitig darüber informieren, dass folgende Microsoft Produkte demnächst das Ende Ihres Lebenszyklus (EOL = End of Life) erreichen werden.

Konkret betrifft das:
  • 14.01.2020 - Microsoft Windows 7
  • 14.01.2020 - Microsoft Windows Server 2008 und 2008R2, Server 2011 SBS
  • 13.10.2020 - Microsoft Office in der Version 2010
  • Die Details zu den einzelnen Produkten finden Sie weiter unten inklusive den Links zu den Microsoft Informationen.

Microsoft empfiehlt diese Versionen in absehbarer Zeit durch die aktuellen Versionen zu ersetzen!!!

Aber was bedeutet das für Sie als Benutzer?
Bei den o.a. Versionen werden ab dem Ablaufdatum keine Softwareupdates, Patches, Sicherheitskorrekturen etc. mehr zur Verfügung gestellt.

Diese Microsoft Software Versionen entsprechen dann auch nicht mehr den DSGVO-Vorschriften – Thema: Stand der Technik. Auch sollte man bedenken das Hard- und Softwarehersteller dann diese Versionen möglicherweise nicht mehr unterstützen werden. Das können sowohl Systemsoftwarekomponenten wie zum Beispiel Virenscanner oder Druckertreiber sein, wie auch Hersteller von Warenwirtschaftssystem, Buchhaltungssoftware, CAD-Anwendungen usw…

Wir stehen Ihnen natürlich gerne mit Rat zu diesem Thema zur Verfügung.
Kontaktieren Sie einfach Ihren persönlichen technischen BSO Ansprechpartner oder schicken Sie uns eine E-Mail an <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> oder rufen Sie uns einfach unter 02742 346101 an.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Windows 7

Microsoft hat sich verpflichtet, 10 Jahre Produktsupport für Windows 7 bereitzustellen, das am 22. Oktober 2009 veröffentlicht wurde.

Nach Ablauf dieser 10 Jahre wird Microsoft den Support für Windows 7 einstellen, sodass Microsoft seine Investitionen auf die Unterstützung neuerer Technologien und großartiger neuer Erfahrungen konzentrieren kann. Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020. Anschließend sind weder technische Unterstützung noch Softwareupdates über Windows Update zum Schutz des PCs verfügbar. Microsoft empfiehlt dringend, vor Januar 2020 zu Windows 10 wechseln, um Situationen zu vermeiden, in denen Sie Service oder Support benötigen, der nicht mehr verfügbar ist.

https://support.microsoft.com/de-at/help/4057281/windows-7-support-will-end-on-january-14-2020

Windows 2008 & Windows 2011 SBS Server

Am 14. Januar 2020 endet der Support für Windows Server 2008 und 2008 R2.

Das bedeutet, dass keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung gestellt werden und in der Folge Sicherheits- und Compliance-Probleme auftreten können.

https://support.microsoft.com/de-at/help/4456235/end-of-support-for-windows-server-2008-and-windows-server-2008-r2

Office 2010

Wie für die meisten Microsoft-Produkte gilt für Microsoft Office 2010 ein Supportlebenszyklus, in dem Microsoft Features, Softwareupdates, Sicherheitsfixes usw. bereitstellt. Dieser Lebenszyklus läuft zehn Jahre ab der Erstveröffentlichung des Produkts. Das Dienstende für Office 2010 ist am 13. Oktober 2020 erreicht.

Wir empfehlen dringend, Ihre Office-Installation so bald wie möglich zu aktualisieren.

https://support.microsoft.com/de-at/help/4086175/office-2010-support-life-cycle

NACH OBEN