Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Erstellt am 19.06.2017
Mehr Sicherheit für Ihr Netzwerk-

Mehr Sicherheit für Ihr Netzwerk

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen und besseren Sicherheitssystemen, um Ihr Netzwerk vor Angriffen von außen zu schützen.

Dabei sind wir auf die Produkt BlueShield und F-Secure gestoßen und sind davon überzeugt, das mit diesem Sicherheitssystemen Ihre EDV noch besser geschützt ist.
BlueShield - Die Revolution in der IT-Sicherheit ...-

BlueShield - Die Revolution in der IT-Sicherheit ...

... damit Malware gar nicht erst in Ihr System gelangt!

Heuristische Methoden und Patternerkennungen entsprechen bei weitem nicht mehr dem Stand der Technik. Blue Shield Umbrella verwendet für die Anomalie-Erkennung eine spezielle Mathematik, die Gefahren “predictive” und transparent macht. Mehrere Hersteller und Technologien, zusammen mit Advanced Analytics - diese innovative Kombination sorgt dafür, dass Gefahren nicht nur erkannt, sondern präventiv geblockt werden.

BlueShield bietet die innovativste und modernste Erkennung von Schadsoftware in Echtzeit über zentrale Cloud basierte Threat Intelligence. Weiters findet die Prüfung außerhalb des LANs statt, somit kommt potentielle Schadsoftware gar nicht mehr in Ihr Netzwerk. BlueShield schützt sämtliche IP-basierte Devices, auch wenn sich diese außerhalb des Unternehmensnetzwerkes befinden.

Innovatives, technisches Konzept
  • Anstelle von Root-DNS-Servern werden Intelligence DNS Center für die Namensauflösung angefragt. Diese kommunizieren mit dem European Threat Intelligence Defence Center und erhalten von dort in Echtzeit eine Bewertung der angefragten Namen.
  • Ist ein Name gesperrt, wird der anfragende Server darüber informiert, die Clients erhalten eine Meldung über die Sperrung.
  • Mit dieser innovativen Technik wird ein Angriff schon unterbunden bevor er erfolgt und das Nachladen von Schadcodes verhindert; schaltet auch die Funktion vorhandener Botnetze, Trojaner oder Ähnlichem ab.
  • Eine Kommunikation mit den Steuerungsservern ist nicht mehr möglich und die Schadsoftware ist wirkungslos. Dadurch wird diese im LAN auch transparent, da zwar die Kommunikation mit den Steuerservern nicht mehr funktioniert, aber trotzdem versucht wird.
  • Das European Threat Intelligence Defence Center überprüft mit zahlreichen Techniken die angefragten Server im Internet auf Kompromittierung und speichert die Ergebnisse in einer Datenbank. Hier werden unter anderem auch mathematische Berechnungen einbezogen. Die Gefahren werden somit nicht nur erkannt, sondern ausgesperrt.

Die Vorteile von Blue Shield Umbrella im Überblick
  • Kombination bekannter Erkennungsmethoden und vorausschauender Berechnungen durch mathematische Algorithmen bietet den höchsten Schutz gegen Malware - in Echtzeit über zentrale Cloud basierte Threat Intelligence
  • Prüfung findet außerhalb Ihres LANs statt, potentielle Schadsoftware kommt gar nicht mehr in Ihr Netz
  • Einfachste Implementierung und Rollout
  • Keine Installation von Software im LAN notwendig
  • Kein Verbrauch von teuren Ressourcen wie Rechenleistung, Arbeitsspeicher, Festplatte
  • Keine Updatemechanismen notwendig, damit auch keine Überprüfung der Updatefunktion
  • Kein administrativer Aufwand notwendig
  • Abgewehrte Gefahren und messbare Wirksamkeit im Portal einsehbar
  • Unabhängig von der eingesetzten IT-Landschaft und den Betriebssystemen im LAN
  • Schutz auch von alten Systemen, wie z.B. Windows 95 oder XP gegeben
  • Schutz von proprietären Systemen und Industrial IT Komponenten
  • Keinerlei Übertragung von personenbezogenen Daten
F-Secure - Identifizieren und aufdecken von möglichen Gefahren-

F-Secure - Identifizieren und aufdecken von möglichen Gefahren

F-Secure Radar zeigt die Angriffsflächen Ihres Unternehmens und identifiziert Schwachstellen, damit Sie sie richten können bevor es zu spät ist.

Der Endgeräteschutz ist ein Kernelement der Cyber-Sicherheit. Wenn keine ordnungsgemäße Prävention vorhanden ist, ist es viel schwieriger, auf Cyber-Sicherheitsbedrohungen und Vorfälle zu reagieren. Nehmen wir als Beispiel Ransom-Infektionen - Wenn Ihre Dateien einmal verschlüsselt sind, ist der Schaden da, auch wenn Sie den Angriff kurze Zeit später bemerken.

Der moderne Endgeräteschutz besteht aus mehreren Ebenen, die einander ergänzen. Die Client-Schutz-Software umfasst auch ein Patchmanagement, mit dem Sie auf einfache und effiziente Weise vor den meisten Angriffen geschützt sind – das bedeutet vor Angriffen, die auf bekannten Schwachstellen basieren. Darüber hinaus verwenden die Endgeräteschutzprodukte schon seit 10 Jahren Technologien der nächsten Generation, wie beispielsweise Verhaltensanalysen und Maschinenlernalgorithmen. Über die Jahre hat F-Secure die Produkte kontinuierlich weiterentwickelt, um Ihr Unternehmen mittels topmoderner Technologien zu schützen.

Ihre Vorteile mit F-Secure:
  • Verhaltensbasierte Sicherheit, um Ihr Unternehmen vor neuen und aufkommenden Bedrohungen zu schützen
  • Schutz vor Viren, Trojanern, Rootkits und anderer Malware
  • Gewinnen Sie sofortigen Schutz vor neuen Bedrohungen weltweit durch Cloud Intelligenz
  • Automatisches Patch-Management für Windows-Betriebssysteme und Software von Drittanbietern
  • Sorgen Sie für sicheres und effizientes Online-Arbeiten
  • Schutz vor böswilligen Netzwerkaktivitäten
  • Verhindern Sie Malware-Infektionen über USB
  • Verhindern Sie die Kompromittierung von vertraulichen Informationen
  • Vermeiden Sie rechtliche Risiken und Gefahren durch böswillige Inhalte

NACH OBEN